Prozessoren
Chipkonzern NXP erhält von europäischer Förderbank NXP einen Milliardenkredit
Verfasst von ictk am Mi, 15. Januar 2025 - 19:37Die Europäische Investitionsbank (EIB) spricht dem niederländischen Chiphersteller NXP mit Sitz in Eindhoven einen Kredit in der Höhe von einer Milliarde Euro zu. Mit dem Geld sollen die Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsaktivitäten des Konzerns in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Österreich und Rumänien bis 2026 gefördert werden, heisst es in einer Aussendung dazu. Ziel sei es unter anderem, die Arbeiten von NXP für verschiedene Endmärkte wie die Automobilbranche, die Industrie und das Internet der Dinge zu beschleunigen.
Intel und AMD schmieden Chip-Kooperation
Verfasst von Inuit am Mi, 16. Oktober 2024 - 08:31Um sich im PC-Markt, in dem die Chip-Technologie der beiden Platzhirsche Intel und AMD zunehmend unter Druck gerät, verteidigen zu können, haben sich die beiden Rivalen zu einer künftigen Zusammenarbeit entschlossen. So trommelten die beiden Halbleiterriesen eine Industriegruppe zusammen, die die Weiterentwicklung der X86-Chiparchitektur mitsteuern soll. Mit X86-Prozessoren laufen die weitaus meisten Windows-PCs der Welt. Intel wurde damit gross - und später auch AMD.
Neuer Infineon-Chip soll Plastikbezahlkarten "begrünen"
Verfasst von Inuit am Mi, 16. Oktober 2024 - 08:19Der deutsche Halbleiterkonzern Infineon will mit einem neuen Chip Hunderte Millionen Karten zum kontaktlosen Bezahlen umweltfreundlicher machen. Der CO2-Fussabdruck der Kartenherstellung soll dadurch deutlich sinken, gab das Unternehmen aus Neubiberg bei München bekannt, das die globale Nummer eins bei Chips auf den Karten ist.
TSMC und Samsung planen milliardenschwere Chip-Projekte in den Emiraten
Verfasst von ictk am Mo, 23. September 2024 - 10:10Qualitätskontrolle von Chips revolutioniert
Verfasst von Kempkens/pte am Mi, 11. September 2024 - 11:11IFA 2024: Qualcomm kontert Intel
Verfasst von ictk am Fr, 06. September 2024 - 00:13Im Rahmen der Tech-Messe IFA, die von 6. bis 10. September in Berlin über die Bühne geht, hat der US-Chiphersteller Qualcomm im Wettbewerb gegen Intel und Apple einen Konterschlag gesetzt und preisgünstigere Varianten seiner Modellreihe Snapdragon X angekündigt. Mit den abgespeckten Chipsystemen sollen PC-Hersteller wie Acer, Asus, Dell, HP, Lenovo, Microsoft und Samsung in die Lage versetzt werden, vollwertige KI-Laptops ("Copilot+") unterhalb der Schwelle von 1'000 Euro auf den Markt zu bringen.
Intel startet mit neuer Chip-Generation zum Gegenangriff auf AMD und Qualcomm
Verfasst von ictk am Mi, 04. September 2024 - 08:28Der US-amerikanische Halbleiterkonzern Intel mit Hauptsitz im kalifornischen Santa Clara (Silicon Valley) startet mit einer neuen Chip-Generation zum Gegenangriff im PC-Markt. Mit dem neuen Prozessorensystem Core Ultra 200V mit entsprechender Leistung, Effizienz und voller Windows-Kompatibilität aufgrund der eingespielten X86-Architektur will Intel den Konkurrenten AMD und Qualcomm den Fehdehandschuh vor die Füsse werfen und verlorenes Terrain zurückerobern.
Computerchips könnten noch kleiner werden
Verfasst von Werner Siefer am Fr, 23. August 2024 - 13:09Die Miniaturisierung von Computer-Chips ist ein wesentlicher Faktor für die digitale Revolution. Sie macht Rechner immer kleiner und gleichzeitig leistungsfähiger – was Entwicklungen wie Autonomes Fahren, Künstliche Intelligenz und 5G-Standard für den Mobilfunk überhaupt erst ermöglicht. Nun hat eine Arbeitsgruppe um Iason Giannopoulos, Yasin Ekinci und Dimitrios Kazazis am Labor für Röntgen-Nanowissenschaften und Technologien am Paul Scherrer Institut PSI eine neuartigen Technik entwickelt, mit der sich noch dichtere Schaltkreismuster erstellen lassen.
EU segnet Milliardenunterstützung Deutschlands für neue Chip-Fabrik ab
Verfasst von Inuit am Di, 20. August 2024 - 23:07Die EU-Kommission hat die fünf Milliarden Euro schwere Unterstützung für den Bau der Mikrochipfabrik in Dresden durch die deutschen Behörden abgesegnet. Die Kommission in Brüssel habe die Unterstützung nach den EU-Beihilfevorschriften geprüft, die es den Mitgliedsstaaten erlauben, die Entwicklung bestimmter Wirtschaftszweige zu fördern.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
