Servicenow Yokohama-Release: KI-Agenten für alle Unternehmensbereiche

Verfasst von ictk am Fr, 14. März 2025 - 08:06
Servicenow-Hauptsitz in Santa Clara (Bild:Shutterstock)

Der US-Software-Konzern Servicenow kündigte diese Woche mit dem Yokohama-Release seiner Now-Plattform neue KI-Agenten für CRM, HR, IT und weitere Unternehmensbereiche an, die unternehmerische Standard-Workflows massiv mit KI aufrüsten sollen. "Mit der Kombination aus agentenbasierter KI, Data Fabric und Workflow-...

IT-Security: Viele Unternehmen haben keine Notfallpläne

Verfasst von Fügemann/pte am Fr, 14. März 2025 - 07:07
Hacker-Angriff: Viele Unternehmen sind unzureichend gerüstet (Bild: pixabay.com, BrianPenny)

Nur rund die Hälfte der Unternehmen hat einen konkreten Notfallplan im Falle einer Cyber-Attacke (56 Prozent), eines Lieferkettenausfalls (58 Prozent) oder des Angriffs eines aktivistischen Investors (54 Prozent) in der Schublade. Zu dem Schluss kommt eine Umfrage von FTI Consulting unter 600 Unternehmen weltweit.

Fake News über die Zukunft gehen eher viral

Verfasst von Fügemann/pte am Fr, 14. März 2025 - 00:10
Fake News: Verbreiten sich am schnellsten (Foto: pixabay.com, memyselfaneye)

Je stärker eine Fake-News-Story über die Zukunft spricht, desto wahrscheinlicher wird sie auf X verbreitet. Zu diesem Schluss kommen Forscher der Trinity Business School und der Queen's Business School, die diesen Effekt mit der menschlichen Evolution in Verbindung bringen.

Ausfälle von X durch DDoS-Attacken von Dark Storm verursacht

Verfasst von ictk am Fr, 14. März 2025 - 00:03
DDoS      Studie      Check Point
Symbolbild: Fotolia/Ev. Korobov

Der Mikroblogging-Dienst X (vormals Twitter) erlitt kürzlich mehrere Ausfälle von denen viele Nutzer weltweit betroffen waren. X-Eigentümer Elon Musk selbst führte dies auf einen "massiven Cyberangriff" zurück und schloss auf eine grosse, koordinierte Gruppe. Die Security-Spezialistin Check Point Research (CPR) fand...

Deutsche KMUs investieren mehr in Digitales

Verfasst von Fügemann/pte am Do, 13. März 2025 - 21:37
Digitalisierung: Mittelstand investiert trotz Krise wieder mehr (Bild: beasternchen, pixabay.com)

Laut dem "Mittelstandspanel" der KfW ist der deutsche KMU-Anteil (kleine und mittlere Unternehmen) mit abgeschlossenen Digitalisierungsvorhaben zwischen 2021 und 2023 zum zweiten Mal in Folge auf nun 35 Prozent gestiegen. Das sind fünf Prozentpunkte mehr als vor Ausbruch der Corona-Pandemie in den Jahren 2017 bis 2019 und...

Korruption: Grossrazzia gegen Huawei und EU-Abgeordnete in Brüssel

Verfasst von ictk am Do, 13. März 2025 - 17:46
Korruption      EU      Huawei
Flaggen vor dem EU-Parlament in Brüssel: Foto: Pixelio/Schmuttel

Im Rahmen einer breit angelegten Razzia hat die Polizei am Donnerstag in Brüssel das Europabüro des chinesischen ICT-Riesen Huawei sowie mehrere Privatwohnungen in Belgien und Portugal durchsucht. An die 100 Polizeibeamte seien laut den Angaben der Behörden in den Morgenstunden im Einsatz gewesen. Hintergrund dazu ist, dass...

HP ernennt Michael Boyle zum neuen Chef für Zentral- und Osteuropa

Verfasst von ictk am Do, 13. März 2025 - 11:11
Köpfe      HP
Michael Boyle (Bild: HP)

Michael Boyle übernimmt bei HP das Amt des Zentral- und Osteuropachefs. Er folgt Bernhard Fauser nach, der HP nach sechs Jahren per Ende April verlassen werde, um sich neuen Aufgaben zu widmen, wie es in einer Aussendung dazu heisst. Bis zu seinem Abgang werde er eng mit Boyle zuammenarbeiten, um einen nahtlosen Übergang zu...

Chip-Riese Intel erhält neuen CEO

Verfasst von ictk am Do, 13. März 2025 - 08:38
Lip-Bu Tan (Bild: Intel)

Beim US-Chipriesen Intel soll der Branchenveteran Lip-Bu Tan ab 18. März die Konzernführung übernehmen. Der designierte neue Chef war bis vergangenen August noch Mitglied des Intel-Verwaltungsrates, zog sich dann aber offenbar nach einem Zerwürfnis mit dem damaligen CEO Pat Gelsinger zurück. Gelsinger wiederum warf das...