Viele Online-Shops: Behalten statt retournieren

Verfasst von Kempkens/pte am Mo, 04. Dezember 2023 - 08:28
Paket: Manchmal verzichten Online-Händler auf Rücksendungen (Foto: ha11ok, pixabay.com)

US-Bürger, die am Black Friday und Cyber Monday unüberlegte Online-Käufe getätigt haben, müssen diese möglicherweise gar nicht bezahlen. Einzelhändler bieten zunehmend "keep-it" bei Waren mit geringem Wert, deren Rücksendung den Warenwert übersteigen würde. Laut einer Umfrage des Retourendienstleisters GoTRG unter 500...

Bitcoin erstmals seit eineinhalb Jahren wieder über 40'000 Dollar

Verfasst von ictk am Mo, 04. Dezember 2023 - 08:15
Bild: Pixabay

Die Kryptowährung Bitcoin hat erstmals seit Mai 2022 wieder die Marke von 40'000 US-Dollar überschritten. Auf der Handelsplattform Bitstamp kostete die älteste und am weitesten verbreitete Digitaldevise heute früh exakt 41'343 Dollar (38'083 Euro) und damit rund dreieinhalb Prozent mehr als gestern. Mit der Aufwärtsralley am...

Acht von zehn Firmen in Deutschland gehackt

Verfasst von Fügemann/pte am So, 03. Dezember 2023 - 09:06
Hacker bei der Arbeit: Viele Unternehmen unzureichend vorbereitet (Bild: pixabay.com, Shafin_Protic)

81 Prozent der Unternehmen in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahren mindestens einmal Opfer eines Cyber-Angriffs geworden, mehr als die Hälfte (65 Prozent) sogar von mindestens zweimal. Der Grossteil (61 Prozent) verfügt intern jedoch nicht über die notwendige Expertise und Tools, um Cyber-Sicherheit zu verwalten,...

Kubernetes mit KBOM sicherer machen

Verfasst von Arne Jacobsen am Fr, 01. Dezember 2023 - 14:11
Bild: Kubernetes

Der Schutz vor unberechtigten Übergriffen in der Cloud steht mehr denn je im Fokus der Cybersicherheit. Während die Erstellung einer "Software Bill of Materials" (SBOM) eine Standardpraxis für Anwendungen ist, gibt es eine weitere abzusichernde Infrastruktur, auf der moderne Anwendungen aufbauen: Kubernetes. Die...

Workday wächst zweistelling

Verfasst von ictk am Fr, 01. Dezember 2023 - 11:20
Logobild: Workday

Die auf Cloud-basierte Software für Rechnungswesen, Personalverwaltung und Unternehmensplanung ausgerichtete Workday mit Hauptsitz im kalifornischen Pleasanton hat im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen Umsatz in Höhe von 1,87 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Dies entspricht gegenüber derselben...

Mitel beruft Luiz Domingos zum neuen Technikchef

Verfasst von ictk am Fr, 01. Dezember 2023 - 07:45
Köpfe      Mitel
Neuer CTO von Mitel: Luiz Domingos (Bild: Mitel)

Der UC-Riese (Unified Communications) Mitel mit Hauptsitz im kanadischen Ottawa hat Luiz Domingos zum neuen Chief Technology Officer und Head of Large Enterprise R&D ernannt. Domingos stiess mit der kürzlichen Übernahme von Unify zu Mitel und soll bei der Umsetzung des Technologieprogramms der Kanadier künftig eine...

Profilbild bei Jobvergabe wichtiger als gedacht

Verfasst von Bergmann/pte am Fr, 01. Dezember 2023 - 07:07
You are hired: Qualifikation allein oft nicht ausreichend (Foto: pixabay.com, Gerd Altmann)

Das Profilbild zur Online-Selbstpräsentation spielt im Bewerbungsprozess eine viel entscheidendere Rolle als bisher angenommen, zeigt eine Studie der Harvard Business School und der Marshall School of Business at University of Southern California. Passt das Foto demnach ins Bild, wiegen viele Arbeitgeber diesem Umstand mehr...

Microsoft investiert Milliarden in den Ausbau seiner britischen Rechenzentren für künstliche Intelligenz

Verfasst von Inuit am Fr, 01. Dezember 2023 - 06:41
Symbolbild: Rechenzentrum von Microsoft (Bild: Microsoft)

Der US-Softwaregigant Microsoft plant eine Milliardeninvestition in Grossbritannien. Insgesamt 2,5 Milliarden Pfund (2,89 Milliarden Euro) sollen in den kommenden drei Jahren dafür aufgebracht werden, um seine britischen Datenzentren in Richtung Künstliche Intelligenz aufzurüsten. Laut Microsofts Landeschefin im Vereinigten...

Hightech überführt Täter anhand ihrer Schuhe

Verfasst von Kempkens/pte am Do, 30. November 2023 - 19:40
Schuhe: Hightech kann Kriminelle noch schneller überführen (Foto: FoundryCo, pixabay.com)

Forscher der Staffordshire University haben in Zusammenarbeit mit der Polizei von West Yorkshire ein Verfahren entwickelt, mit dem sich Verbrecher anhand ihrer Schuhe identifizieren lassen. Schuhsohlenabdrücke werden zwar schon von Alters her genutzt. Doch das neue Verfahren geht weit darüber hinaus. Es analysiert die obere...