Gesundheits-Apps: Zahl steigt, Qualität nicht

Verfasst von Fügemann/pte am So, 13. Juli 2025 - 09:57
E-Health      Apps      Studie      Deutschland
Apps: Anzahl steigt, die Qualität jedoch nicht (Bild: pixabay.com, WebTechExperts)

Laut einer neuen Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) gibt es in Deutschland zwar immer mehr deutschsprachige Gesundheits-Apps, allerdings nicht mit qualitativ hochwertiger Software, die als sogenannte Digitale Gesundheitsanwendungen zugelassen werden könnten.

Elon Musks SpaceX buttert zwei Milliarden Dollar in Elon Musks KI-Start-up xAI

Verfasst von ictk am So, 13. Juli 2025 - 09:06
Investment      SpaceX      xAI
SpaceX Headquarters im kalifornischen Hawthorne (Bild: Steve Jurvetson/ CC BY-SA 2.0)

Das von Elon Musk 2002 gegründete Telekom- und Raumfahrtunternehmen SpaceX investiert zwei Milliarden Dollar (1,7 Mrd. Euro) in Elon Musks KI-Start-up xAI, berichtet das "Wall Street Journal" (WSJ). Die Summe entspreche fast der Hälfte der jüngsten Kapitalerhöhung von xAI in Höhe von fünf Milliarden Dollar, heisst es. Für...

Wissenschaftlerinnen bei Online-Selbstvermarktung oft zurückhaltender als Männer

Verfasst von Kempkens/pte am Sa, 12. Juli 2025 - 09:38
Forschung      Vermarktung      Studie
Forscherin: Selbstvermarktung liegt Wissenschaftlerinnen eher nicht (Foto: Ellie, pixabay.com)

Laut Daniel Romero von der University of Michigan bewerben Wissenschaftlerinnen etwa 28 Prozent seltener als Männer ihre wissenschaftlichen Arbeiten auf Social-Media-Plattformen wie X. "Da Zitate und Erwähnungen in den Medien eine Rolle bei Einstellungs- und Beförderungsentscheidungen spielen, sind Frauen durch ihre...

Apple bietet 150 Millionen Dollar für Formel 1-Übertragungsrechte in den USA

Verfasst von ictk am Sa, 12. Juli 2025 - 08:51
Unternehmen      Formel 1      Apple
Symbolbild: Apple

Der US-amerikanische IT-Gigant Apple will sich die Übertragungsrechte für die Formel 1 in den USA sichern und bietet dafür mindestens 150 Millionen Dollar (rund 128,4 Mio. Euro) pro Jahr für die Rennen ab 2026. Laut einem Bericht von "Business Insider" unter Verweis auf Insiderkreise sei Apple damit der führende Bieter und...

Weicher Roboter krabbelt dank Elektrohydraulik

Verfasst von Kempkens/pte am Fr, 11. Juli 2025 - 14:30
Öl: Es bringt einen weichen Roboter zum Krabbeln (Foto: Domenico Marcozzi, pixabay.com)

Krabbeln und Schwimmen sind kein Problem für einen neuartigen weichen Roboter, der flexibel für Erkundungen eingesetzt werden kann. Wissenschaftler des Staatlichen Labors für mechanische Systeme und Schwingungen der Fakultät für Maschinenbau an der Shanghai Jiao Tong University haben ihn mit einem einzigartigen Antrieb...

Digit Solutions ernennt Christian Werner zum neuen DACH-Chef

Verfasst von ictk am Fr, 11. Juli 2025 - 12:09
Christian Werner (Bild: zVg)

Das IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen Digit Solutions hat Christian Werner zum neuen Commercial Managing Director DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) berufen. In dieser Funktion übernimmt der Manager auch die kommerzielle Gesamtverantwortung für die Digit-Niederlassungen in Deutschland und Österreich. Mit...

KI fördert digitale Spaltung des Arbeitsmarkts

Verfasst von Fügemann/pte am Fr, 11. Juli 2025 - 07:33
KI: Viele nutzen KI im Job, doch Bildungsniveau macht den Unterschied (Bild: pixabay, Vicki Hamilton)

Zwar nutzen immer mehr Beschäftigte in Deutschland Künstliche Intelligenz (KI) im Job - aber die Kluft zwischen Berufsgruppen und Bildungsniveaus bleibt bestehen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Universität Konstanz. Während in wissensintensiven Tätigkeiten der Einsatz von KI-Tools massiv ausgebaut wird, bleibt der...

T-Mobile US erhält für Übernahme von UScellular grünes Licht

Verfasst von ictk am Fr, 11. Juli 2025 - 07:30
Logobild: T-Mobile

Die US-amerikanischen Wettbewerbsbehörden geben T-Mobile US nun grünes Licht zur 4,4 Milliarden Dollar schweren Übernahme von UScellular. Zwar sei eine Konsolidierung unter den Mobilfunkanbietern bedenklich, doch die Kunden von UScellular würden durch die Übernahme einen zuverlässigeren Dienst erhalten, argumentiert die...

Vermillio löscht Deepfakes gegen Honorar aus dem Netz

Verfasst von Kempkens/pte am Fr, 11. Juli 2025 - 07:25
KI-Bild: Algorithmen können jede Frau so darstellen (Bild: pixabay.com)

Das US-Startup Vermillio sucht gegen Honorar im Internet gefälschte Videos und lässt diese Deepfakes auf Wunsch aus dem Netz entfernen. Angesichts der Flut an Fälschungen, die mit der Weiterentwicklung der Möglichkeiten durch Künstliche Intelligenz (KI) einhergehen, sieht CEO Dan Neely eine lohnende Geschäftsnische.