Adcubum und Aquantic entwickeln End-To-End-Lösung für Pharma-Rückforderungen

Logobild: Adcubum

Hoch innovative Medikamente haben überaus komplexe Prozesse zwischen Krankenversicherern, Spitälern und Pharmaunternehmen zur Folge, was einen enormen administrativen Aufwand mit sich bringt. Um den Krankenversicherern diese Prozesse zu erleichtern, haben die auf Versicherungsinformatik ausgerichteten Firmen Adcubum und Aquantic eine vollautomatisierte End-to-End-Lösung für die administrative Abwicklung von anspruchsvollen medikamentösen Therapien erarbeitet.

Online-Interaktionen bei Versicherungen im Vormarsch, Zurückhaltung bei KI

Grafik: HSLU

Der Trend zur Nutzung von Online-Kanälen beim Kontakt mit Versicherungen hält in der Schweiz weiterhin an. Skepsis überwiegt allerdinga beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), wie aus der dritten Ausgabe des "Swiss Insurance Monitors" der Universität Luzern hervorgeht.

Temenos angelt sich Auftrag von rumänischer Libra Internet Bank

Logobild: Temenos

Die Schweizer Bankensoftwarespezialistin Temenos mit Sitz in Genf lässt wissen, dass sich mit der Libra Internet Bank eine der innovativsten Banken Rumäniens für Temenos entschieden habe, um ihren Zahlungsverkehr mit Temenos Payments zu modernisieren und grenzüberschreitende Zahlungen und Berichte nach ISO 20022 (Swift CBPR+) über das Swift-Netzwerk zu ermöglichen.

Folgeauftrag der Canadian Tire Bank für Temenos

Logobild: Temenos

Die Schweizer Bankensoftware-Spezialistin Temenos mit Zentrale in Genf konnte sich einen Anschlussauftrag von der Canadian Tire Bank (CTB) sichern. Die Bank, die Finanzdienstleistungstochter der zu den grössten kanadischen Einzelhandelsketten zählenden Canadian Tire, will gemäss Mitteilung neu auch die Temenos Banking Cloud implementieren.

B2B-Zahlungsanbieter Convera setzt auf "Payments Hub" von Temenos

Bildquelle: Temenos

Die Westschweizer Bankensoftware-Spezialistin Temenos mit Zentrale in Genf hat einen Auftrag des weltgrössten Anbieters von Zahlungslösungen für Geschäftskunden ausserhalb des Bankensektors, Convera, an Land gezogen. Laut Aussendung habe sich die Convera mit Hauptsitz in Vienna im US-Bundesstaat Virginia für den aus der Cloud betriebenen "Payments Hub" von Temenos entschieden.

UBS beteiligt sich am Fintech-Unternehmen Numarics

Foto: Kapi

Die Schweizer Grossbank UBS arbeitet künftig mit dem Fintech-Unternehmen Numarics zusammen. Im Zuge der Kooperation sollen Finanz- und Administrationslösungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Schweiz gezielt digitalisiert und ausgebaut werden, heisst es. Vertieft wird die Partnerschaft durch eine Beteiligung der UBS an Numarics über die Venture- und Innovationseinheit UBS Next. Wie hoch das finanzielle Investment ist, wurde nicht bekannt gegeben.

EU will rechtliche Grundlagen zur Einführung eines digitalen Euro schaffen

Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay

Mit einem Reformpakeit will die EU-Kommission den Wettbewerb im europäischen Finanzsektor ankurbeln und dabei auch rechtliche Grundlagen für die Einführung eines digitalen Euro schaffen. Die EU-Staaten und das EU-Parlament müssen den Kommissionsvorschlägen noch zustimmen. Einige Änderungen sind damit wohl noch vorprogrammiert.

Seiten

Finanz-IT abonnieren