Logobild: Inventx

Die auf Finanz-IT fokussierte IT-Dienstleisterin Inventx mit Zentrale in Chur hat Valiant mit neuen digitalen Arbeitsplätzen ausgestattet. Mit der Einführung der "Digital Workplace Services" kämen neue Arbeitsmethoden zum Tragen, um moderne Collaboration Services zur Steigerung der Wertschöpfung und Zufriedenheit der Mitarbeitenden und Kunden nutzen zu können, heisst es in einer Aussendung dazu.

Valiant ist eine Schweizer Finanzdienstleisterin, die mit ihren rund 85 Geschäftsstellen in 15 Schweizer Kantonen vor allem für Privatkkunden sowie KMUs die Bankgeschäfte erledigt. Inventx hat für Valiant den Infos zufolge insgesamt 2'000 Endgeräte – stationär und mobil – in die ix.Cloud und auf Microsoft 365 migriert und betreibt nun sämtliche Workplace Services der Bank integriert in einem hybriden Multi-Cloud Environment als Managed Service.

Neben Microsoft 365 hat Valiant unter anderem auch eine Call-Center-Lösung mit Abbildung bankspezifischer Anforderungen wie etwa Compliance-gerechtem Voice-Recording im Einsatz. Für die entsprechende Sicherheit der digitalen Arbeitsplätze im Büro wie auch im Home-Office soollen die Cyber Security Services aus dem Inventx Cyber Resilience Center sorgen. Durch spezifische Härtungs- und Sicherheitsmassnahmen werde ein Zero-Trust-Ansatz der Endgeräte ermöglicht. Datenschutz und Compliance seien durch die Kombination der skalierbaren Public-Cloud-Ressourcen mit der Inventx-eigenen hochsicheren ix.Cloud gewährleistet, die eine Datenhaltung in der Schweiz garantiere, ist der Mitteilung weiters zu entnehmen.

Das Projekt für den Neuaufbau der kompletten Workplace-Infrastruktur habe insgesamt 15 Monate benötigt. Michael Eisenrauch, Leiter Operations und IT sowie Mitglied der Geschäftsleitung von Valiant, kommentiert: "Die Einführung der neuen Workplaces erleichtert nicht nur den Mitarbeitenden den Arbeitsalltag. Es können auch Prozesse optimiert werden, wovon auch unsere Kundschaft profitiert. Die Gesamtinfrastruktur funktioniert reibungslos."