Intel bläst bei KI-Prozessoren gegenüber Nvidia zur Aufholjagd

Verfasst von Inuit am Sa, 26. April 2025 - 11:49
Logobild: Intel

Hinsichtlich Künstlicher Intelligenz hat der US-Chiphersteller Intel die Entwicklung verschlafen und ist weit hinter Nvidia zurückgefallen. Der neue Intel-CEO Lip-Bu Tan will nun entsprechend reagieren und eine Trendwende einleiten. Da die Übernahmen von KI-Startups noch nicht die erhofften Effekte mit sich brachten, will...

Roboter ohne Beine springt auf Rekordhöhen

Verfasst von Kempkens/pte am Fr, 25. April 2025 - 15:39
Sprunggewaltige Roboter nach dem Vorbild eines Wurms (Foto: Candler Hobbs, gatech.edu)

Ein Roboter von Ingenieuren des Georgia Institute of Technology (GaTech) hat zwar keine Beine, doch er kann springen wie ein Floh. Drei Meter Höhe schafft er aus dem Stand, dabei ist er nur 7,5 Zentimeter lang und gehört zu den "Softies", den weichen Robotern. Er besteht aus Silikon und hat ein Rückgrat aus Kohlenstofffasern...

Apple wil US-Heimmarkt verstärkt mit iPhones aus Indien beliefern

Verfasst von ictk am Fr, 25. April 2025 - 13:09
Apple Headquarters in Cupertino (Bild: Apple)

Der US-amerikanische IT-Gigant Apple will die für den US-Heimatmarkt bestimmten iPhones künftig verstärkt aus Indien statt aus China liefern. Gemäss der "Financial Times" sei das Ziel sogar, bis Ende 2026 alle über 60 Millionen jährlich in den USA verkauften iPhones in Indien zu bauen. Dafür müsste die Produktion in Indien...

T-Mobile US legt bei Umsatz und Gewinn zu

Verfasst von ictk am Fr, 25. April 2025 - 09:09
Bild: T-Mobile US

Die amerikanische Tochterfirma der Deutschen Telekom, T-Mobile US, konnte im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres im Vergleich zur selben Vorjahresperiode den Umsatz um 6,6 Prozent auf 20,89 Milliarden Dollar steigen. Damit übertrifft der Mobilfunkkonzern die Prognosen der Börsianer. Das bereinigte Ebitda kletterte um 7,...

Gemini kommt nicht an ChatGPT-Traffic heran

Verfasst von Fügemann/pte am Fr, 25. April 2025 - 07:51
KI-Assistent      Google      Gemini
Gemini-Nutzer: Google hat noch keine Chance gegen ChatGPT von OpenAI (Foto: gemini.google.com )

Die Nutzerzahlen von Googles KI-Assistent Gemini sind gegenüber 2024 zwar gestiegen, können aber nicht mit denen von OpenAIs ChatGPT mithalten. Dies zeigen aktuelle Daten, die der Internetgigant im Zuge eines Kartellverfahrens offenlegen musste, schreibt "Ars Technica".

Wärmebildkamera in Brillenglas integrierbar

Verfasst von Kempkens/pte am Fr, 25. April 2025 - 07:44
Hauchdünne Folie: Diese erkennt effektiv Temperaturunterschiede (Foto: Adam Glanzman, mit.edu)

Mit ultradünnen Folien, die auf äussere Einflüsse mit elektrischen Signalen reagieren, wollen Forscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT) die Elektronik umwälzen. Zuerst haben sie eine pyroelektrische Folie hergestellt, die nur zehn Nanometer dick ist. Sie reagiert auf kleinste Temperaturänderungen mit...

America-First-Politik bereitet IBM Kopfzerbrechen

Verfasst von ictk am Do, 24. April 2025 - 20:10
IBM-CEO Arvind Krishna (Bildquelle: IBM)

Nach einer jahrelangen Durststrecke brummt beim US-IT-Dienstleistungsriesen IBM mit Zentrale in Armonk im Bundesstaat New York wieder das Business. Donald Trumps chaotische "America-First-Politik" bereitet CEO Arvind Krishna allerdings Kopfzerbrechen. Er befürchtet, dass US-Unternehmen dadurch international Schaden erladen...

Servicenow mit überraschend starker Performance im ersten Quartal

Verfasst von ictk am Do, 24. April 2025 - 12:50
Servicenow-Hauptsitz in Santa Clara (Bild:Shutterstock)

Der kalifornische Software-Konzern Servicenow ist überraschend stark ins neue Geschäftsjahr gestartet und konnte im ersten Quartal die Abonnementumsätze gegenüber derselben Vorjahresperiode gleich um 20 Prozent auf 3,005 Milliarden US-Dollar steigern. Die Non-GAAP-Betriebsmarge lag laut Mitteilung im ersten Vierteljahr2025...

Cyberangriffe auf Unternehmen im DACH-Raum stark gestiegen

Verfasst von ictk am Do, 24. April 2025 - 11:11
Symbolbild: Fotolia

Check Point Research hat ihre Statistik zu Cyber-Attacken für den Zeitraum Q1 2025 veröffentlicht. Demnach stiegen die allgemeinen Cyber-Attacken in Deutschland im Vergleich zum ersten Quartal 2024 (+55 Prozent) deutlich an. Noch stärker war der Anstieg in Österreich (+69 Prozent) und der Schweiz (+113 Prozent). Auch...

Front page feed abonnieren