Samsung und SK Hynix dürfen weiter US-Chip-Bauteile an ihre Fabriken in China liefern

Bild: Kote Puerto auf Unsplash

Die Vereinigten Staaten wollen Insiderangaben zufolge die den südkoreanischen Chip-Herstellern Samsung Electronics und SK Hynix im letzten Jahr gewährte Ausnahmeregelung für den Export von US-Chip-Bauteilen an ihre Fabrikanlagen in China auf unbestimmte Zeit verlängern.

Musk-Unternehmen Neuralink startet klinische Studie für Gehirnchips

Symbolbild: Pixabay

Neuralink, ein Neurotechnologieunternehmen das dem X- und Tesla-Chef Elon Musk gehört, plant den Start einer klinischen Studie mit seinem Gehirnimplantat. Einer Aussendung zufolge habe Neuralink von einem unabhängigen Prüfungsausschuss die Genehmigung für die Rekrutierung von Patienten für die erste Studie mit seinem Gehirnimplantat für gelähmte Menschen erhalten.

Intel plant energieeffiziente Superchips

Intel-Zentrale im kalifornischen Santa Clara (©Intel)

Der US-amerikanische Chipriese Intel mit Zentrale im kalifornischen Santa Clara plant für nächstes Jahr eine neue Generation von Superprozessoren. Der für den Einsatz in Rechenzentren gedachte "Sierra Forest" soll mehr als doppelt so viel Rechenleistung pro Watt Stromverbrauch bringen als bisherige, liess Intel im Rahmen einer Konferenz für Halbleitertechnologie an der Stanford-Universität im Silicon Valley verlauten.

Gartner: Globaler Umsatz mit KI-Chips wird im Jahr 2023 53 Milliarden Dollar erreichen

Symbolbild:Electronica

Halbleiter, die für Anwendungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt wurden, werden im Jahr 2023 eine Umsatzchance von 53,4 Milliarden US-Dollar für die Halbleiterindustrie ausmachen. Dies entspricht einem Anstieg von 20,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr, als die Erlöse 44,22 Milliarden Dollar erbrachten, wie die Experten des Marktforschungsunternehmen Gartner berechnet haben.

Bei Smartphones kommt es auf die Chips an

Smartphones: Hier kommt es darauf an, was drin ist (Foto: cybermedia.co.in)

Laut einer Verbraucherumfrage des indischen Technologiemarktforschungs- und Beratungsunternehmens Cybermedia Research (CMR) sind sich 81 Prozent der indischen Smartphone-Nutzer der Bedeutung von Chip-Sätzen bewusst. Dieses Bewusstsein gehe über technisch versierte Personen hinaus und deute auf ein breiteres Verständnis der Bedeutung von Chip-Sätzen unter indischen Smartphone-Nutzern hin.

Apple besiegelt mit Broadcom einen Milliardendeal zur Chipherstellung in den USA

Broadcom-Sitz im kalifornischen Irvine (Bild: Broadcom)

Die iPhone-Erfinderin Apple mit Zentrale im kalifornischen Cupertino hat einen Milliardendeal zur Entwicklung und Herstellung von Teilen für Kommunikationschips in den USA besiegelt. Eine entsprechende mehrjährige Vereinbarung mit dem Chipkonzern Broadcom umfasse unter anderem Bauteile für 5G-Funktechnik, heisst es aus Cupertino. Konkrete Angaben zum Volumen des Deals oder der Laufzeit machten die beiden Partner jedoch nicht.

Chinesische Aufsichtsbehörde warnt vor Einsatz von Micron-Chips

Bild: Micron Technology

In China warnt eine Aufsichtsbehörde wegen angeblicher Sicherheitsrisiken vor dem Einsatz von Bauteilen des US-Speicherchipherstellers Micron Technology. Nach Ansicht der Cybersicherheitsbehörde Cyberspace Administration of China (CAC) stellten die Produkte eine grosse Gefahr für die Lieferkette der kritischen Informationsinfrastruktur der Volksrepublik dar.

Hightech-Chip 2.0 ermöglicht neue Turbo-KI

Wafer mit Chips der neuen Bauart für KI-Anwendungen (Foto: Joshua Yang, usc.edu)

Joshua Yang von der University of Southern California und Forscherkollegen vom Massachusetts Institute of Technology haben eine neue Generation von Chips für anspruchsvolle Berechnungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt. Die neuen Chips haben die höchste Speicherdichte, die laut den Experten je erreicht worden ist. In gleicher Bau- und Materialart haben sie auch Prozessoren geschaffen, in denen das Rechnen stattfindet. Beide elektronische Bauteile befinden sich in einem Chip, daher sind die Wege zwischen Speicher und Datenverarbeitung extrem kurz.

MIT-Chip bringt Ordnung in den Wellensalat

Ein neuer Chip von Forschern des Massachusetts Institute of Technology (MIT) beseitigt Störungen aufgrund von sich gegenseitig überlagernden elektronischen Signalen. Rundfunk und Fernsehen, Mobilfunk, elektromagnetische Wellen, die stromführende Kabel aussenden, und WLAN können sich gegenseitig beeinflussen und stören. Das wirkt sich auf die Übertragungsqualität von Mobiltelefonen aus und leert Akkus vorzeitig.

Ansiedelung von Intel-Chipwerk in Magdeburg auf gutem Weg

Besuchte Magdeburg: Intel-CEO Pat Gelsinger (Bild: Kapi)

Das vom US-amerikanischen Chip-Riesen Intel geplante Werk zur Herstellung von Prozessoren im deutschen Magdeburg befindet sich auf gutem Wege. Der CEO von Intel, Pat Gelsinger, besuchte die Stadt an der Elbe und sah sich am Samstag den vorgesehenen Standort im Gewerbegebiet Eulenberg an, wie die Staatskanzlei von Sachsen-Anhalt wissen lässt. Anschliessend sei ein Gespräch mit Ministerpräsident Reiner Haseloff, Wirtschaftsminister Sven Schulze und der Magdeburger Oberbürgermeisterin Simone Borris auf dem Programm gestanden.

Seiten

Prozessoren abonnieren