Meta will weitere Milliarden Dollar in KI-Entwicklung buttern

Verfasst von ictk am Sa, 25. Januar 2025 - 11:21
Logobild: Dima Solomin auf Unsplash

Der Facebook-Mutterkonzern Meta plant für das laufende Jahr erneut eine Milliarden-Investition in die Entwicklung von künstlicher Intelligenz (KI). "Das wird ein entscheidendes Jahr für KI", betonte Mark Zuckerberg, der Chef des kalifornischen Internetriesen, in einem Facebook-Beitrag. Konkret wolle er 60 bis 65 Milliarden...

Servicenow baut globales Partnerprogramm aus

Verfasst von ictk am Fr, 24. Januar 2025 - 10:21
Servicenow-Hauptsitz in Santa Clara (Bild:Shutterstock)

Servicenow kündigte im Rahmen des Partner Kickoffs diese Woche die Erweiterung seines globalen Partnerprogramms an. Der Konzern, der eine KI-basierte Cloud Computing Plattform anbietet, mit der Unternehmen manuelle Arbeitsweisen durch digitale ersetzen können, habe seine Investitionen in neue Anreize und Spezialisierungen...

DORA: Finanzunternehmen müssen digitale Sicherheit und Resilienz aufrüsten

Verfasst von Suzanne Button am Fr, 24. Januar 2025 - 09:16
Elastic Suzanne, CTO Emea bei Elastic (Bild:zVg)

Am 17. Januar ist die EU-Regulierung "Digital Operational Resilience Act (DORA)" für den Finanzsektor in Kraft getreten. Finanzunternehmen müssen ihre digitale Sicherheit und Resilienz umfassend verbessern, um die neuen Vorgaben erfüllen zu können. Doch das bringt grosse Herausforderungen mit sich: hohe Kosten, technische...

KI-gestützter Identitätsbetrug bedroht Unternehmen

Verfasst von Fügemann/pte am Fr, 24. Januar 2025 - 08:14
Digitaler Fingerabdruck: Firmen immer öfter Opfer von KI-Betrug (Bild: pixabay.com, TheDigitalWay)

Laut einer Umfrage des Spezialisten für digitale Identität, Signicat, erkennen zwar über 76 Prozent der rund 1.200 interviewten Entscheidungsträger in Unternehmen die wachsende Bedrohung durch KI bei Betrug. Doch haben nur 22 Prozent bereits damit begonnen, KI-gesteuerte Massnahmen zur Prävention zu implementieren.

Samsung spendiert neuer Galaxy-Generation viele KI-Funktionen

Verfasst von ictk am Do, 23. Januar 2025 - 10:10
Galaxy S25 Ultra (Bild: Samsung)

Samsung, die klare Nummer eins unter den Herstellern von Android-Smartphones, hat im kalifornischen San José im Rahmen seiner ersten Unpacked-Veranstaltung dieses Jahres seine neuesten Topgeräte vorgestellt. Zwar sieht das neue Dreigestirn bestehend aus Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra den Vorgängern zum Verwechseln ähnlich,...

Forescout beruft Olly Carter zum neuen Emea-Channelchef

Verfasst von ictk am Do, 23. Januar 2025 - 08:21
Olly Carter wird EMEA-Channelchef bei Forescout

Die Security-Spezialistin Forescout Technologies hat Olly Carter zum neuen Channelchef für die Regionen Emea (Europa, Naher Osten, Afrika) und APJ (Asia, Pacific, Japan) bestellt. In dieser neuen Rolle soll der Manager die Expansion des Partnernetzwerks von Forescout auf globaler Ebene vorantreiben und die Zusammenarbeit mit...

Viele Büros sind "Unternehmensgefängnisse"

Verfasst von Kempkens/pte am Mi, 22. Januar 2025 - 19:05
Unternehmen      Office      Studie
Beispiel für ein Homeoffice (Bild: pixabay/ Stocksnap)

Curtis Sparrer, Gründer der New Yorker PR-Agentur Bospar, vergleicht das Arbeiten im Büro mit einem "Unternehmensgefängnis". Damit stellt er sich frontal gegen Bestrebungen von Unternehmen, Arbeitnehmer zurück ins Büro zu zwingen, die seit der Corona-Pandemie häufig oder vollständig von zu Hause aus gearbeitet haben oder...

Regulatorisches KI-Korsett aufschnüren

Verfasst von Bernhard Rohleder am Mi, 22. Januar 2025 - 18:13
„Die USA erklären Künstliche Intelligenz zur Schlüsseltechnologie der Zukunft – und machen eine Ansage an den Rest der Welt. Deutschland und Europa müssen die KI-Initiative aus den USA als ultimativen Weckruf verstehen. Während wir in Deutschland die von 2020 bis 2025 in der KI-Strategie vorgesehenen 5 Milliarden Euro nicht einmal vollständig investiert haben, wollen in den USA Unternehmen flankiert von der Politik in einem gewaltigen Programm 500 Milliarden Dollar in KI-Technologie und -Infrastruktur inves

Donald Trump hat für die Vereinigten Staaten bekanntlich die KI-Initiative "Stargate" angekündigt, in deren Rahmen Techkonzerne wie die ChatGPT-Erfinderin OpenAI, Oracle und das japanische Grossunternehmen Softbank unter anderem 500 Milliarden US-Dollar in KI-Infrastrukturen wie Rechenzentren investieren wollen. Zudem hat...