ZHAW-Studierende starten Portal für Videospieljournalismus

Eine Gruppe von ZHAW-Studierenden im Studiengang Journalismus lanciert ein Portal über Videospiele. Das Gemeinschaftsprojekt heisst Combobreaker.ch und geht am 15. Mai online. «Combobreaker will vor allem eines: Qualität im schweizerischen Videospieljournalismus», so das Team um Chefredaktor Robin Schwarz und Chefkoordinator Leonard Wehrli.

Bund überlässt es den Netzbetreibern, weiterhin analoges Kabelfernsehen anzubieten

thumb

Der Bund will die Pflicht zur Verbreitung bestimmter Fernsehprogramme (Must-Carry-Programme) im analogen Angebot der Kabelnetze schrittweise aufheben. Da die überwiegende Mehrheit der Schweizer Bevölkerung digitale Angebote nutze, gelte die Verbreitungspflicht ab 2015 nur noch im digitalen Bereich. Die angepasste Verordnung des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) tritt am 1. Juni 2013 in Kraft.

Huffington Post spricht ab Herbst 2013 auch deutsch

thumb

Das amerikanische Online-Medium Huffington Post wird ab kommenden Herbst auch als deutsche Ausgabe erscheinen. Als strategischer Partner sitzt die Tomorrow Focus Media mit im Boot. Die Burda-Tochter wird die Vermarktung in die Hand nehmen. Die Amerikaner selbst verantworten hingegen die Technologie und das redaktionelle Konzept.

Seiten

Medien abonnieren