Wikileaks-Gründer Julian Assange wieder auf freiem Fuss

Julian Assange, gezeichnet von Hafteh7/Pixabay

Der Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks, Julian Assange, ist laut Angaben seiner Plattform nach langen Jahren der Hauft wieder auf freiem Fuss. Er habe das Hochsicherheitsgefängnis bei London, in dem er seit fünf Jahren inhaftiert war, und Grossbritannien verlassen, heisst es. Kurz zuvor wurde publik, dass sich Assange Gerichtsdokumenten zufolge mit der US-Justiz auf ein Schuldbekenntnis geeinigt habe.

Softwareone befördert Raphael Erb zum neuen Chief Revenue Officer

Raphael Erb (Bild: zVg)

Die auf Software- und Cloud-Lösungen fokussierte Softwareone mit Holding-Sitz in Stans im Kanton Nidwalden befördert Raphael Erb per 1. Juli zum Chief Revenue Officer und Mitglied der Geschäftsleitung. Er folgt Rohit Nagarajan nach, der sich gemäss Mitteilung dazu entschieden habe, das Unternehmen zu verlassen.

Stefan Mahler neuer Managing Director der Swisslog Schweiz

Stefan Mahler (© Swisslog)

Bei der auf integrierte Automatisierungslösungen für Lagerhäuser und Verteilzentren spezialisierten Swisslog Schweiz hat Stefan Raphael Mahler das Amt des Managing Directors so wie auch des Head of Sales angetreten. In dieser Doppelfunktion übernimmt er die Gesamtverantwortung für sämtliche Geschäfte der Swisslog in der Schweiz. Er folgt dem bisherigen Geschäftsführer Heinrich Lüthi nach, der sich laut Mitteilung auf seine internationale Funktion als Head of Customer Service EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) fokussieren werde.

Intel beruft Sonja Pierer zur neuen Geschäftsführerin in Deutschland

Sonja Pierere (Bild: zVg)

Mit der 46-jährigen Managerin Sonja Pierer hat der Chipriese Intel eine ausgewiesene Vertriebsexpertin und studierte Diplom-Informatikerin zur neuen Geschäftsführerin in Deutschland berufen. Pierer folgt Christin Eisenschmid nach, die laut Mitteilung bereits im März das Unternehmen "aus persönlichen Gründen" verlassen habe. Sie leitet zudem auch den Geschäftsbereich Digital Sales für die Region EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika).

CAD-Entwickler Dessault mit neuer Chefin für Zentraleuropa

Sabine Scheunert (Bild: zVg)

Sabine Scheunert wechselt von Mercedes Benz zum französischen CAD-Anbieter Dassault Systèmes und löst Dominic Kurtaz als Vorsitzenden der Geschäftsleitung für die Region Eurocentral ab. Scheunert soll gemäss Mitteilung unter anderem das Partner-Ökosystem des CAD-Anbieters in Europa ausbauen. Die Mathematikerin soll ihre Position desweiteren dazu nutzen, um mehr Frauen zu ermutigen, in MINT- und IT-Bereichen Karriere zu machen.

Eset beruft Matthias Nefzger zum neuen Business Development Manager MSP DACH

Matthias Nefzger (Bild: Eset)

Mit Matthias Nefzger hat der IT-Sicherheitshersteller einen neuen Business Development Manager MSP DACH an Bord geholt. Nefzger gilt als Vertriebsprofi mit langjähriger Berufserfahrung in der IT-Branche. Bei Eset soll er sich künftig explizit um die Weiterentwicklung des MSP-Geschäftes kümmern und direkt an Peter Neumeier, Director of Channel Sales DACH, berichten, heisst es in einer Aussendung dazu.

Tabea Breternitz neue DACH-Vertriebschefin für Bundesbehörden bei Trend Micro

Tabea Breternitz (Bild: zVg)

Die Cybersecurity-Spezialistin Trend Micro erweitert ihr Team zur Betreuung der Bundesbehörden in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH). Als "Head of Federal Business Development & Partnerships DACH" verantwortet Tabea Breternitz neu die Geschäftsentwicklung und den Vertrieb in diesem Sektor.

Meeta Sunderwala übernimmt bei Logitech interimsmässig das Amt des CFO

Meeta Sunderwala (Bild:Logitech)

Nachdem Charles Boynton Mitte Mai nach nur gut einjähriger Amtszeit als Chief Financil Officer (CFO) bei Logitech zurückgetreten war, hat der Verwaltungsrat der Computerzubehör-Spezialistin nun per sofort die 53-jährige Managerin Meeta Sunderwala interimsmässig zur Herrin über die Finanzen gekürt.

Seiten

Köpfe abonnieren