Neues Personal für das Leadership-Team von Adcubum

Logobild: Adcubum

Bei dem auf die internationale Versicherungswirtschaft fokussierten Ostschweizer Standardsoftware-Hersteller Adcubum gibt es Neubesetzungen im Leadership-Team. Björn Zapadlo, Rico Schoch und Tobias Marbler übernehmen gemäss Mitteilung Schlüsselpositionen in den Bereichen Technologie/Plattform, Produktmanagement und Projektmanagement.

Boss Info stellt operative Führung neu auf

Das neue Boss Info Management v.l.n.r.: André Schmid, Urs Walde, Yves-Alain Dufaux, Jürgen Krotzinger, Andrea Portmann, Ueli Boss

Die ICT-Dienstleisterin Boss Info mit Zentrale in Farnern im Kanton Bern hat die operative Führung neu aufgestellt. Nachdem das Unternehmen mit seinen 300 Mitarbeitenden zum Frühlingsbeginn mit Yves-Alain Dufaux einen neuen Group Chief Executive Officer (CEO) erhalten hat, stockt Boss Info das Executive Board nun auf eine insgesamt sechsköpfige Spitze auf.

Personeller Zuwachs für Axing-Vertrieb

Falk Hanke (Bild: zVg)

Die auf Kommunikations- und Netzwerklösungen ausgerichtete Axing mit Sitz in Ramsen im Kanton Schaffhausen verstärkt ihr Vertriebsteam mit Falk Hanke. Gemäss Mitteilung bringe Hanke sein vertriebsmässiges Knowhow ab sofort für das Projekt- und Systemgeschäft im Hospitality- und Netzbetreiberbereich ein und er werde seine Tätigkeit auf das gesamte DACH-Gebiet (Deutschland, Österreich, Schweiz) konzentrieren.

Alibaba-Chef Daniel Zhang verlässt überraschend den Konzern

Daniel Zhang (Bildquelle: Alibaba)

Der bis 10. September als Chef des chinesischen Tech-Riesen Alibaba amtende Daniel Zhang hat den Grosskonzern überraschend verlassen. Medienberichten zufolge bedankte sich der Verwaltungsrat von Alibaba bei Zhang gestern Abend in einer Mitteilung an die Hongkonger Börse für seine 16-jährige Tätigkeit im Unternehmen, ohne allerdings einen Grund für seinen Austritt aus dem Unternehmen zu nennen.

Robert Gentz und David Schneider weitere vier Jahre an der Spitze des Online-Modehändlers Zalando

Zalando-Hauptsitz in Berlin (© Lear21/ CC BY-SA 4.0)

Robert Gentz und David Schneider, die das Online-Modehandelsunternehmen Zalando 2008 gegründet und 2014 an die Frankfurter Börse gebracht haben, stehen weitere vier Jahre an der Spitze des Konzerns mit Hauptsitz in Berlin. Der Aufsichtsrat habe die Verträge der beiden Manager bis Dezember 2027 verlängert, lässt der Dax-gelistete Online-Versandhändler für Schuhe, Kleidung und Kosmetik verlauten.

Softwarehersteller xSuite Group mit neuer Vertriebsleitung im DACH-Raum

Sascha Hitsch übernimmt DACH-Vertrieb der xSuite Group (Foto: Photogenika/Tina Rieger-Gudehus)

Der Softwarehersteller xSuite Group besetzt seine Vertriebsleitung im deutschsprachigen Raum neu. Der 45-jährige Manager Sascha Hitsch übernimmt den Posten von Tobias Neumann, der sich gemäss Mitteilung nach acht Jahren bei der xSuite neuen beruflichen Herausforderungen stellen werde. Hitsch ist laut den Infos seit über 20 Jahren im Sales tätig und verfüge über exzellentes Know-how im Aufbau und Coaching von Vertriebsteams, und zwar sowohl national als auch international.

SAP angelt sich Microsoft-Manager als neuen KI-Chef

Walter Sun (© SAP)

Der deutsche ERP- und Cloud-Riese SAP hat einen Nachfolger für den bisherigen KI-Chef (Künstliche Intelligenz) Feiyu Xu gefunden. Konkret hat der Walldorfer Konzern Walter Sun zum neuen "Global Head of Artificial Intelligence" ernannt. Der promovierte Elektroingenieur kommt von Microsoft, wo er zuletzt für den Einsatz der Technologie in Geschäftsanwendungen verantwortlich war. Sun folgt bei SAP auf Feiyu Xu, die als Mitgründerin des deutschen Startups Nyonic Grundlagenmodelle entwickeln will.

Alexander Sommer wird neuer CEO der DSwiss

Alexander Sommer (Bild: zVg)

Mit Alexander Sommer hat die auf hochsichere Cloud-Lösungen spezialisierte DSwiss mit Sitz in Zürich einen neuen CEO (Chief Executive Officer) an die Unternehmensspitze berufen. Der 41-jährige Technologie-Experte könne auf fast zwei Dekaden Erfahrung in der Skalierung von As-a-Service-Unternehmen zurückgreifen, wird in der Aussendung dazu betont. Burkhart Böttcher, der DSwiss zuletzt interimsmässig geführt hat, werde sich zukünftig wieder ganz auf seine Rolle als CFO konzentrieren. Tobias Christen, Mitgründer und ehemaliger CEO, bleibe der Firma weiterhin als Verwaltungsrat erhalten.

Spitch beruft Josef Novak zum Chief Innovation Officer

Josef Novak (Bild: Spitch)

Die auf KI-basierte Customer Success Lösungen fokussierte Spitch hat Josef Novak mit sofortiger Wirkung zum Chief Innovation Officer ernannt. In dieser Funktion soll er künftig für die strategisch zentrale Innovationsabteilung von Spitch verantwortlich zeichnen, heisst es in einer Aussendung dazu. Er soll demnach dazu beitragen, die Entwicklung neuer KI-Fähigkeiten zu steuern, mit Interessengruppen zusammenzuarbeiten und Markttrends zu erforschen, um Innovationen voranzutreiben. Novak wird gemäss Info von Zürich aus tätig sein und an den CEO von Spitch, Alexey Popov, berichten.

Eset mit neuem PR- Manager für die DACH-Region

Philipp Plum (© Eset)

Der IT-Sicherheitshersteller Eset erweitert sein PR-Team. Philipp Plum übernimmt ab sofort die Rolle des PR-Managers für den B2C-Bereich im Team von Christian Lueg, Head of Communication & PR DACH bei Eset. Gemäss Mitteilung verfüge er über langjährige Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und bringe ein breites Wissen im Bereich Tech- und Security-PR mit.

Seiten

Köpfe abonnieren