Quickline mit neuen Abos nun in der ganzen Schweiz verfügbar

Bild: Quickline

Wie Quickline via Aussendung bekannt gegeben hat, sind ihre Internet- und TV-Abos nun in der ganzen Schweiz verfügbar. Dadurch erhöht sich die Auswahlmöglichkeiten des Internet-Anbieters für Kunden. Gleichzeitig wurde ein neues Produkteportfolio lanciert. Wie sich die neuen Angebote im Markt einordnen zeigt ein aktueller Preisvergleich von Dschungelkompass.ch.

Energie Seeland und Localnet setzen bei Smart Meter auf Quickline

Bild: Quickline

Energie Seeland und Localnet haben sich bezüglich einer Smart-Meter-Lösung der neuesten Generation für die Quickline Energy-Plattform entschieden. Gemäss Mitteilung haben die beiden Unternehmen mit Quickline langjährige Verträge über den Betrieb abgeschlossen. Hintergrund dazu ist, dass Energieversorgungsunternehmen (EVU) dazu angehalten sind, bis Ende 2027 auf intelligente Messsysteme umzurüsten.

Quickline mit mehr Kunden aber weniger Umsatz

Bild: Quickline

Der Schweizer Kabelnetzverbund Quickline muss für das vergangenen Geschäftsjahr 2021 im Vergleich zum Jahr davor einen Umsatzrückgang um 3,5 Prozent auf 245 Millionen Franken zur Kenntnis nehmen. Dafür gibt es einen deutlichen Kundenzuwchs beim TV-Streaming um 16 Prozent auf über 67.000 und bei Mobile um 12,9 Prozent auf jetzt fast 78.000. Marginale Kundenabflüsse gibt es in den Bereichen Internet (-01 Prozent auf 177'350), Festnetz (-0,8 Prozent auf 111'100) sowie TV Linear (-3,2 Prozent auf 312'260).

Quickline lanciert Smart-Meter-Lösung für Schweizer Energieversorger

Bild: Quickline

Quickline will künftig im Energiemessgeschäft mitmischen. Zusammen mit Energieversorgern hat der regionale Telekomverbund eine Plattform mit intelligenten Zählern entwickelt. Diese soll nicht nur das Messen von Strom, Wasser, Gas und Fernwärme ermöglichen, sondern auch ein intelligentes Steuern der Netze, wie es in einer Aussendung von Quickline heisst.

Quickline abonnieren