Smart Meter
Energie Seeland und Localnet setzen bei Smart Meter auf Quickline
Verfasst von ictk am Di, 05. Juli 2022 - 14:07Energie Seeland und Localnet haben sich bezüglich einer Smart-Meter-Lösung der neuesten Generation für die Quickline Energy-Plattform entschieden. Gemäss Mitteilung haben die beiden Unternehmen mit Quickline langjährige Verträge über den Betrieb abgeschlossen. Hintergrund dazu ist, dass Energieversorgungsunternehmen (EVU) dazu angehalten sind, bis Ende 2027 auf intelligente Messsysteme umzurüsten.
Quickline lanciert Smart-Meter-Lösung für Schweizer Energieversorger
Verfasst von ictk am Di, 30. November 2021 - 14:48Quickline will künftig im Energiemessgeschäft mitmischen. Zusammen mit Energieversorgern hat der regionale Telekomverbund eine Plattform mit intelligenten Zählern entwickelt. Diese soll nicht nur das Messen von Strom, Wasser, Gas und Fernwärme ermöglichen, sondern auch ein intelligentes Steuern der Netze, wie es in einer Aussendung von Quickline heisst.
CKW ersetzt alle Stromzähler durch Smart Meters
Verfasst von ictk am Mo, 24. August 2020 - 11:49Die Centralschweizerischen Kraftwerke (CKW) mit Zentrale in Luzern setzen bereits seit einigen Jahren in ausgewählten Regionen sowie gezielt in grösseren Neubauten Smart Meter ein. Diese intelligenten Messsysteme sollen nun in den nächsten gut drei Jahren im gesamten Versorgungsgebiet der CKW installiert werden, teilt das Unternehmen via Aussendung mit. Sie ersetzen demnach die herkömmlichen Stromzähler, welche bis spätestens 2027 ausgetauscht sein müssen. Dies hat die Schweizer Bevölkerung mit ihrer Zustimmung zur Energiestrategie 2050 beschlossen.
