Weltweite Public-Cloud-Ausgaben der Endnutzer klettern 2024 auf 679 Milliarden Dollar

Symbolbild: Pixabay/ Geralt

Die weltweiten Ausgaben der Endnutzer für öffentliche Cloud-Dienste werden im nächsten Jahr um 20,4 Prozent auf insgesamt 678,8 Milliarden Dollar klettern. Dies geht aus neuesten Berechnungen des Marktforschungsunternehmen Gartner hervor. Im aktuell noch laufenden Jahr 2023 belaufen sich die Ausgaben auf 563,6 Milliarden Dollar, so Gartner.

CIOs sind aufgefordert, ökologische Chancen und Risiken von KI abzuwägen

Bild: Fotolia/Wladimir 1804

Die Vorteile von Künstlicher Intelligenz (KI) müssen gegen die Auswirkungen auf die Umwelt und die unbeabsichtigten Folgen abgewogen werden, die sich aus Hardware, Modelltraining und Energieverbrauch ergeben. CIOs können ihr digitales Wissen und Fundament nutzen, um die Nachhaltigkeitsbemühungen ihrer Organisationen bei der Umsetzung von KI-Initiativen zu unterstützen, konstatieren die Marktforscher von Gartner.

Hälfte kritischer Anwendungen bis 2027 ausserhalb zentralisierter Public-Cloud-Standorte angesiedelt

Symbolbild: Pixabay/Geralt

Bis zum Jahr 2027 werden 50 Prozent der kritischen Unternehmensanwendungen ausserhalb zentralisierter öffentlicher Cloud-Standorte liegen. Dies sagen die Marktforscher im Rahmen einer neuen Studie voraus. Während sich die Cloud Computing-Märkte und die Infrastruktur der Rechenzentren weiterentwickeln und das Interesse an der Migration von Arbeitslasten wächst, haben viele Unternehmen Schwierigkeiten, die richtigen Partner und Lösungen zu finden, so Gartner.

Gartner: Weltweite IT-Ausgaben steigen 2024 um 8 Prozent

Symbolbild: Karlheinz Pichler

Die weltweiten IT-Ausgaben werden sich gemäss einer neuen Studie des Marktforschungsunternehmens Gartner im Jahr 2024 auf 5,1 Billionen US-Dollar belaufen. Dies entspricht einem Anstieg von 8 Prozent gegenüber 2023. Während sich generative KI (GenAI) noch nicht wesentlich auf die IT-Ausgaben ausgewirkt hat, tragen KI-Investitionen im weiteren Sinne zum Wachstum der IT-Ausgaben bei, prognostiziert Gartner.

Bis 2026 setzen mehr als 80 Prozent der Unternehmen generative KI Programmierschnittstellen ein

Symbolbild: Pixabay

Laut Marktforschungsunternehmen Gartner werden bis zum Jahr 2026 mehr als 80 Prozent der Unternehmen generative KI (GenAI) Programmierschnittstellen (APIs) oder Modelle nutzen und/oder GenAI-fähige Anwendungen in Produktionsumgebungen einsetzen. 2023 waren es noch weniger als 5 Prozent.

Weltweite PC-Lieferungen im dritten Quartal 2023 um neun Prozent gesunken

Symbolbild: Pixabay

Die weltweiten PC-Auslieferungen belaufen sich nach vorläufigen Ergebnissen von Gartner im dritten Quartal 2023 auf insgesamt 64,3 Millionen Einheiten. Dies entspricht einem Rückgang um neun Prozent gegenüber demselben Vorjahreszeitraum. Die Zahlen des dritten Quartals markieren das achte Quartal in Folge, in dem der weltweite PC-Markt rückläufig war. Ab dem vierten Quartal dieses Jahres erwartet Gartner jedoch wieder ein Wachstum.

Weltweite Ausgaben für Sicherheits- und Risikomanagement werden bis 2024 um 14 Prozent steigen

Symbolbild: Rawpixel.com auf Freepik

Laut einer neuen Prognose von Gartner werden sich die weltweiten Ausgaben der Endnutzer für Sicherheits- und Risikomanagement im Jahr 2024 auf 215 Milliarden US-Dollar belaufen. Dies entspricht einem Anstieg von 14,3 Prozent gegenüber 2023. 2023 wurden die weltweiten Ausgaben der Endnutzer für Sicherheits- und Risikomanagement auf 188,1 Milliarden US-Dollar geschätzt.

34 Prozent der Unternehmen nutzen oder implementieren bereits Sicherheitstools für KI-Anwendungen

Symbolbild: Rawpixel auf Freepik

Gemäss einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens Gartner nutzen oder implementieren bereits 34 Prozent der Unternehmen Tools für die Anwendungssicherheit von künstlicher Intelligenz (KI), um die damit verbundenen Risiken der generativen KI (GenAI) zu mindern. Mehr als die Hälfte (56 Prozent) der Befragten gab an, dass sie solche Lösungen auch in Erwägung ziehen.

Bussgelder für falschen Umgang mit Datenrechten werden bis 2026 auf mehr als 1 Milliarde Dollar klettern

Symbolbild: Pixabay/ 2541163

Die Bussgelder aufgrund von Fehlmanagement von Betroffenenrechten werden sich laut einer Gartner-Prognose bis 2026 auf über eine Milliarde belaufen. Dies entspreche einer Verzehnfachung gegenüber 2022, so das Martkforschungsunternehmen.

Gartner: Globaler Umsatz mit KI-Chips wird im Jahr 2023 53 Milliarden Dollar erreichen

Symbolbild:Electronica

Halbleiter, die für Anwendungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt wurden, werden im Jahr 2023 eine Umsatzchance von 53,4 Milliarden US-Dollar für die Halbleiterindustrie ausmachen. Dies entspricht einem Anstieg von 20,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr, als die Erlöse 44,22 Milliarden Dollar erbrachten, wie die Experten des Marktforschungsunternehmen Gartner berechnet haben.

Seiten

Gartner abonnieren