Kudelski-Tochter OpenTV zieht Pinterest wegen Patentverletzungen vor Gericht

Muss Patentklage stellen: Pinterest (Logobild: Pinterest)

Aufgrund mutmasslicher Patentrechtsverletzungen hat die Kudelski-Tochter OpenTV beim US-Bezirksgericht in Delaware eine Klage gegen Pinterest, die US-amerikanische Online-Pinnwand für Grafiken und Fotografien mit optionalem sozialem Netzwerk inklusive visueller Suchmaschine, eingereicht. Gemäss einer Aussendung von OpenTV gehe es konkret um vier Patente von OpenTV, die verletzt worden seien.

Foto-Plattform Pinterest lanciert personalisierte Shopping-Angebote

Pinterest bringt personalisierte Shop-Angebote (Bild: Marco Gonzalez auf Pixabay)

Pinterest will verstärkt Geld mit Onlinehandel verdienen. So solle es für die Nutzer personalisierte Shopping-Angebote geben, kündigte die US-Firma an. Die Idee dahinter sei so etwas wie ein "persönlicher Concierge" für den Einkaufsbummel, sagte Pinterest-Manager Philip Missler. Über Schnittstellen soll Händlern erleichtert werden, ihre Produktkataloge bei Pinterest zu integrieren. Zudem sollen Marken Zugang zu Software-Werkzeugen bekommen, um anhand der Pinterest-Nutzung Trends in ihren Bereichen schneller zu erkennen.

Paypal dementiert aktuelle Pinterest-Übernahmepläne

Paypal plant derzeit keine Übernahme von Pinterest (Symbolbild: Pixabay/Kirstyfields)

Der US-amerikanische Online-Bezahldienst Paypal dementiert aktuelle Pläne zur Übernahme der Fotoplattform Pinterest. Eine aktuelle Stellungnahme zu diesem Thema besteht allerdings nur aus einem Satz und lässt offen, ob die von vielen Medien kolportierten Kaufverhandlungen von der plötzlichen Aufmerksamkeit gestört wurden oder die Medieninformationen nicht zutrafen. Jedenfahll zog die Paypal-Aktie am Montagmorgen auf der Handelsplattform Tradegate markant an.

Pinterest als Nachahmer von Tiktok

Will künftig Videos im Tiktok-Format: Pinterest (Symbolbild: Pixabay)

Pinterest stellt sich in die gleiche Reihe wie die Tiktok-Nachahmer Instagram und Youtube. Auch die Pinboard-App will künftig ein Stück mehr wie der populäre Video-Dienst Tiktok aussehen. In einem neuen "Watch"-Tab in der Anwendung sollen die Anwender von Software-Algorithmen ausgesuchte Video-Pins zu sehen bekommen. Zum weiterblättern scrollt man - genauso wie bei Tiktok - nach oben.

Pinterest abonnieren