thumb

Der französische Inlandsgeheimdienst Direction Centrale du Renseignement Intérieur (DCRI) wollte einen Artikel über eine Sendeanlage des Militärs aus der Wikipedia entfernen lassen, weil er ein Sicherheitsrisiko sein soll. Mitarbeiter von Wikimedia wiesen aber darauf hin, dass all die Informationen öffentlich zugänglich im Netz standen.

Der DCRI drohte daraufhin einem Wikimedia-Administrator mit Strafverfolgung, woraufhin dieser den Artikel löschte. Als der Fall publik wurde, stellte die Stiftung den Beitrag wieder ins Netz.

Die Wikimedia Foundation wies nun daraufhin, dass die Länderorganisationen selbstständig sind. Rechtliche Anfragen seien aber an die Zentrale in den USA zu richten. Zudem könne die Rechtsabteilung sich nur um Wikimedia-Mitarbeiter kümmern, weswegen Autoren auf eigenes Risiko Beiträge verfassten.