Swiss Mobile: Marijan Andelic und Marcel Dossenbach (Bild: zVg)

Die in Dübendorf domizilierte Swiss Mobile übernimmt per sofort die 30 Standorte der Mobile Klinik, zu der auch Fix Repair und Handy Doktor gehören. Damit avanciert Swiss Mobile eigenen Angaben zufolge mit jetzt 32 Standorten und einer Belegschaft von rund 70 Angestellten zum schweizweit grössten Anbieter von Sofort-Reparaturen für Smartphones und Tablets. "Während Branchengrössen wie Swisscom oder Mobilezone ihre Reparaturstandorte schliessen, setzen wir auf den direkten Kontakt mit unseren Kunden," kommentiert Marijan Andelic, Inhaber von Swiss Mobile, die Akquisitionen. Wieviel die Dübendorfer dafür auf den Tisch blättern, wurde nicht genannt.

Den Infos zufolge bleiben die Marken Mobile Klinik, Fix Repair und Handy Doktor unter der operativen Leitung von Marcel Dossenbach bestehen. Gleichzeitig richte sich das Angebot des Unternehmens neu sowohl an Privatkunden als auch Unternehmen.

Aus Daten der Mobile Klinik geht hervor, dass rund 75 Prozent aller Smartphone-Reparaturen sofort vor Ort durchgeführt werden. Die übrigen 25 Prozent müssten eingeschickt oder ersetzt werden. Ein Smartphone einzusenden oder gar zu ersetzen gehe jedoch mit einem grossen Aufwand einher, erklärt Marcel Dossenbach, CEO der Mobile Klinik. "Gleichzeitig ist ein neues Smartphone wesentlich teurer als eine Reparatur, der Datentransfer auf ein neues Gerät mühsam und die circa einwöchige Wartezeit bis zur Rücksendung eines Geräts lästig und nicht zeitgemäss."

Und Andelic ergänzt: "Mit der Übernahme der Mobile Klinik nutzen wir unternehmerische Synergien und bieten Privatkunden wie auch Unternehmen sowohl gesamtheitliche Komplettlösungen im Telekommunikationsbereich als auch Express-Reparaturen auf höchstem Niveau. Bereits im kommenden Jahr rechnen wir mit einer Umsatzsteigerung von rund 20 Prozent."