Mattel blamiert sich mit Porno-Link auf Verpackungsschachtel

Wicked-Spielfigur: peinlicher Schreibfehler auf der Rückseite (Foto: mattel.com)

Der US-Spielzeughersteller Mattel, bekannt vor allem für seine Barbie-Puppen, hat aus einem peinlichen Versehen die Internet-Adresse einer Porno-Produktionsfirma auf die Verpackung einer Puppe zum neuen Film "Wicked" gedruckt. Laut dem "Hollywood Reporter" hat das Unternehmen eigentlich nur ein Wort im Link auf die Film-Website vergessen.

Computacenter erwartet Rekordgeschäftsjahr

Massimiliano D`Auria, Country Unit Director Computacenter Schweiz (Bild: zVg)

Der Digitalisierungsdienstleister Computacenter (Schweiz) erwartet für das Geschäftsjahr 2024 einen Rekordumsatz in Höhe von über 65 Millionen Franken. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Plus von 5 Prozent und damit dem besten Erlösergebnis der Unternehmensgeschichte, wie einer Aussendung dazu zu entnehmen ist.

Eraneos stärkt Cybersecurity-Sparte und baut Team in Grossbritannien auf

Von links nach rechts:  Carlo Gebhardt, Partner & Global Cyber Security Lead bei Eraneos, Julian Meyrick, Partner & UK Cyber Security Lead und Oliver Vaterlaus, CEO Eraneos Group (Bild: zVg)

Die Management- und Technologieberatungsgruppe Eraneos will ihre Cybersecurity-Kompetenz mit einem Team rund um den international renommierten Experten Julian Meyrick erweitern. Dieser Schritt markiere für das Beratungsunternehmen gleichzeitig auch den Eintritt in den britischen Markt, heisst es in einer Aussendung dazu.

OpenAI vor Umstrukturierung in gewinnbringendes Unternehmen

OpenAI-Hauptsitz im Pioneer Building in San Francisco (Bild: Haeb/CC BY-SA 4.0)

Die ChatGPT-Erfinderin OpenAI steht offenbar vor einer grundlegenden Umstrukturierung. Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg führe das KI-Unternehmen mit Zentrale im kalifornischen San Francisco, an dem Microsoft eine Milliardenbeteiligung hält, erste Gespräche mit dem kalifornischen Justizminister über eine Umwandlung in ein gewinnorientiertes Unternehmen. Bloomberg beruft sich im Bericht auf mit der Angelegenheit vertraute Insiderkreise.

Umfirmierung: Aus Sobaco Gruppe wird Incore Gruppe

Mark Dambacher, CEO Incore Bank (Bild: zVg)

Die in Schlieren bei Zürich ansässige Sobaco-Gruppe, die in diesem Jahr ihr 40-Jahr-Jubiläum begeht, vereint neu als Incore Holding ihre Tochtergesellschaften unter der einheitlichen Dachmarke "Incore". Damit soll die Position als Anbieter von Finanz- und ICT-Lösungen untermauert werden, teilt die Gruppe via Aussendung mit.

AIS intensiviert Marktpräsenz in der Schweiz und Zusammenarbeit mit Adesso

Hansjörg Süess (Bild: zVg)

Die auf Softwarelösungen für die Versicherungsbranche ausgerichtete AIS (Adesso Insurance Solutions), verstärkt ihre Vertriebsaktivitäten im Schweizer Markt und verstärkt in diesem Zusammenhang auch die Zusammenarbeit mit der Landesgesellschaft Adesso Schweiz. Die strategische Annäherung ziele darauf ab, die Synergien zwischen der AIS, dem Geschäftsbereich der Business Line Insurance, geleitet von Michael Hartmann, und der Adesso Schweiz weiter auszubauen, heisst es in einer Aussendung dazu.

In Deutschland belastet die schwache Nachfrage den IT-Mittelstand

Netzwerkhub: Geschäftserwartungen trüben sich weiter ein (Foto: Fotolia)

Der IT-Mittelstand in Deutschland bekommt immer mehr die Rezession zu spüren, wie eine Umfrage des deutschen Digitalverbands Bitkom belegt. So weist der jüngste "Digitalindex" für das Geschäftsklima für August einen Wert von 0,9 Punkten aus - ein Minus von 6,1 Punkten im Vergleich zum Monat davor.

Dätwyler IT Infra eröffnet Niederlassung in Barcelona

Symbolbild: Dätwyler IT Infra

Nach Saudi-Arabien hat die auf IT- und OT-Infrastrukturlösungen ausgerichtete Dätwyler IT Infra mit Sitz in Altdorf nun auch eine Niederlassung in Spanien eröffnet. Mit Lösungen für Rechenzentren, Glasfasernetze und intelligente Gebäude will Dätwyler die Präsenz auf der iberischen Halbinsel erweitern und Organisationen in Spanien künftig von Barcelona aus dabei unterstützen, ihre Kerngeschäfte auszubauen, wie in einer Aussendung dazu betont wird.

Seiten

Unternehmen abonnieren