Unternehmen
IT-Gau befördert Sarner Traditionsunternehmen in den Konkurs
Verfasst von ictk am Di, 25. März 2025 - 13:21Die Sarner Traditionsdruckerei Abächerli Media ist am Ende und muss ihre Pforten schliessen. Das Aus der Firma sei hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass der ehemalige externe IT-Dienstleister von Abächereli im Juni 2022 versehentlich sämtliche Daten und Applikationen der Server sowie die Back-ups gelöscht habe. Es sei in der Folge nicht gelungen, die Daten wiederherzustellen.
Spitch startet neue Finanzierungsrunde
Verfasst von ictk am Di, 25. März 2025 - 11:24Die auf KI-basierte Sprach- und Chatdialogsysteme fokussierte Spitch startet eine neue Finanzierungsrunde. Neben den bisherigen Anteilseignern, zu denen Family Offices und Privatpersonen aus der Schweiz, der Europäischen Union, Grossbritannien, den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) zählen, wolle man sich jetzt auch für neue Investoren öffnen, um am Markt für KI-Dialogsysteme partizipieren zu können. Das damit eingeworbene Frischgeld soll für die weitere Expansion in den nächsten fünf Jahren eingesetzt werden, teilt Spitch via Aussendung mit.
SAP löst Pharmariesen Novo Nordisk als wertvollstes Unternehmen Europas ab
Verfasst von ictk am Mo, 24. März 2025 - 13:10Der deutsche ERP- und Cloud-Konzern SAP ist neu das wertvollste Unternehmen Europas. SAP mit Zentrale in Walldorf wird an der Börse aktuell mit 314 Milliarden Euro bewertet und löst damit den dänischen Pharmariesen Novo Nordisk an der Spitze ab. Die Dänen kommen derzeit umgerechnet noch auf einen Börsenwert von rund 310 Mrd. Euro. Zugute kommt den Walldorfern die seit Mitte 2024 anhaltende Schwäche des bisherigen Spitzenreiters Novo Nordisk.
Till Spillmann soll neuer Verwaltungsratspräsident bei Softwareone werden
Verfasst von ictk am Fr, 21. März 2025 - 12:12Die auf Software- und Cloud-Lösungen fokussierte Softwareone mit Zentrale in Stans im Kanton Nidwalden hat für den 11. April eine ausserordentliche Generalversammlung einberufen. Bei dieser soll Till Spillmann zum neuen unabhängigen Verwaltungsratspräsidenten nach der Fusion mit der norwegischen Crayon gewählt werden. Der bisherige VRP Daniel von Stockar werde nur noch zur Wahl als normaler Verwaltungsrat antreten, heisst es.
Aspectra firmiert neu unter dem Namen Convotis Swiss Cloud
Verfasst von ictk am Do, 20. März 2025 - 09:22Neuer Chef will Intel mit Radikalkur auf Vordermann bringen
Verfasst von ictk am Mo, 17. März 2025 - 20:42Der neue Intel-Boss Lip-Bu Tan hat offenbar bereits vor seiner Ernennung Pläne für eine Sanierung des kriselnden US-Chip-Riesen geschmiedet. Insidern zufolge sollen die KI-Anstrengungen verstärkt, die Halbleiter-Fertigung umgebaut und Leute entlassen werden. Vor allem im aufgeblähten mittleren Management wolle Tan Stellen streichen, heisst es in einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters.
U-Blox verkauft Cellular-Geschäft an IoT-Spezialistin Trasna
Verfasst von ictk am Mo, 17. März 2025 - 14:10Der Schweizer Chip- und Halbleiterhersteller U-Blox mit Zentrale in Thalwil verkauft ihr Cellular-Geschäft an die irische IoT-Spezialistin (Internet of Things) Trasna. Gemäss Mitteilung übernehmen die Iren auch die rund 200 Mitarbeitenden von Cellular. Wieviel Trasna auf den Tisch blättert, wurde nicht genannt. U-Blox hatte schon Mitte Januar angekündigt, aus dem Cellular-Business aussteigen zu wollen.
Lego ortet Wachstumspotential mit Videospielen
Verfasst von Fügemann/pte am So, 16. März 2025 - 21:36Der vor Hasbro und Mattel weltgrösste Spielwarenhersteller Lego sieht in Videospielen Wachstumspotenzial und will die Entwicklung inhouse forcieren. "Wir können digitale und physische Produkte für Kinder jeden Alters abdecken, solange wir unter der Lego-Marke stehen", so Lego-CEO Niels Christiansen gegenüber der "Financial Times".
Qumea gewinnt in Schweden Ausschreibung für digitales Mobilitäts-Monitoring
Verfasst von ictk am Di, 11. März 2025 - 14:10Das Schweizer E-Health-Tech Unternehmen Qumea mit Sitz in Solothurn wird zumindest in den nächsten acht Jahren die Krankenhäuser des Schwedischen Gesundheitsdienstleisters Västra Götaland Region (VGR) mit seinem KI-gestützten Mobilitäts-Monitoring ausrüsten, um die Sicherheit der Patienten zu verbessern. Mit einem Volumen von bis zu 2400 Betten sei dies die bislang bedeutendste europäische Ausschreibung dieser Art, betont Qumea in einer Aussendung dazu. Wieviel VGR dafür auf den Tisch blättert, wurde nicht genannt. ser Art.
Seiten
