Neue Strategie für die digitale Geschäftsverwaltung der Bundesverwaltung

Symbolbild: Bundesverwaltung

Die neue Gever-Strategie (digitale Geschäftsverwaltung), die der Bund diese Woche abgesegnet hat, soll die Weichen für die zukünftige Entwicklung der digitalen Geschäftsverwaltung der Bundesverwaltung stellen. Diese werde aktuell laut Mitteilung des Bundes von knapp 30'000 Mitarbeitenden für die digitale Bearbeitung von Geschäften eingesetzt. Die Geschäftsverwaltung sei ein zentrales Instrument der Bundesverwaltung, heisst es. Sie ermögliche die revisionssichere Ablage von geschäftlich relevanten Informationen und die Steuerung von Geschäftsprozessen.

Bundesverwaltung forciert Nutzung von Datenwissenschaft und künstlicher Intelligenz

Symbolbild: Pixabay/ Geralt

Das schweizerische Bundesamt für Statistik (BFS) arbeitet künftig mit dem "Swiss Data Science Center" (SDSC) der beiden Eidgenössischen Technischen Hochschulen zusammen, um die Nutzung der Datenwissenschaft und der künstlichen Intelligenz innerhalb der Bundesverwaltung voranzutreiben. Die Digitalisierung der Gesellschaft erfordere bei Institutionen immer mehr Kompetenzen in diesen Bereichen, wird in einer Aussendung dazu betont.

Bundesverwaltung abonnieren