Im Zuge einer Nachfolgeregelung hat die deutsche WTG Holdind die in Dietlikon bei Zürich domizilierte T&N übernommen. Gemäss einer Aussendung waren die Unternehmensgründer Brigitte und Hermann Graf auf der Suche nach einer Nachfolge für ihr Unternehmen, das sie 1996 gemeinsam gegründet und danach knapp 30 Jahre lang geführt hatten. In diesem Zeitraum ist T&N auf 180 Mitarbeitende und zwölf Standorte in der Schweiz und Österreich gewachsen.
Den Angaben zufolge hat die WTG sämtliche Aktien von T&N erworben. Durch die Akquisition sollen "kraftvolle Synergien" entstehen, schreibt T&N. Die Dietliker Firma bleibe als eigenständige Einheit innerhalb der WTG Gruppe bestehen und betreue weiterhin die Märkte Schweiz und Österreich. Mitarbeitende, Aufgaben und Verträge sollen bestehen bleiben. Für Kunden und Partner ändere sich operativ nichts, betont T&N in der Aussendung.
Auch in Bezug auf die Geschäftsführung soll zunächst alles beim alten bleibe. Firmengründer Hermann Graf werde bis zum 31. März 2026 als CEO und Mitglied des Verwaltungsrats weiter an der Spitze stehen. Danach bleibe er dem Unternehmen im Verwaltungsrat erhalten und stehe beratend zur Verfügung.