Symbolbild: Pixabay/Geralt

Die zu IBM gehörende Open-Source-Spezialistin Red Hat hat die Zusammenarbeit mit Lenovo bekannt bekannt gegeben, in deren Rahm die KI-Plattform Red Hat Enterprise Linux AI (RHEL AI) auf den Thinksystem-Servern SR675 V3 von Lenovo bereit gestellt werden. Im Zuge der Kooperation soll RHEL AI für die Unterstützung der Server SR675 V3 validiert und werksseitig vorinstalliert werden, um die Entwicklung, das Testen und die Ausführung von KI- und GenAI-Modellen zu erleichtern, heisst es in einer Aussendung dazu.

RHEL AI ist eine Plattform für Basismodelle, die die unter Open-Source-Lizenz stehenden Large Language Models (LLMs) der Granite-Familie von IBM Research mit Instructlab, einem Tool für die Anpassung von LLMs, vereint. Sie soll Unternehmen einen Community-getriebenen Ansatz für die Entwicklung von KI-Modellen bieten. Die Lösung ist als bootfähiges Image von Red Hat Enterprise Linux paketiert und soll die Portierbarkeit der Workloads in hybriden Cloud-Umgebungen sicherstellen. Als Teil von Red Hat Openshift AI, der Hybrid-Cloud-Plattform für Machine Learning Operations (MLOps) von Red Hat, ermögliche sie die Ausführung von Modellen und Instructlab in grossen, verteilten Cluster-Umgebungen, so Red Hat in der Aussendung.

Verfügbarkeit:
RHEL AI auf Lenovo Thinksystem SR675 V3 ist ab sofort verfügbar. Unternehmen können die Lösung im Lenovo AI Center of Excellence testen, wo sie genau auf ihre individuellen Anforderungen hin zugeschnitten würden.