Symbolbild: Pixabay/Justdiy Team

Der Gesamtumsatz für KI-Prozessoren legt im laufenden Jahr um 37 Prozent zu und erreicht ein monetäres Volumen von 115 Milliarden Dollar. Dies sagen die Marktforscher von Gartner voraus. Der grösste Teil davon entfalle auf KI-Chips für Compute Electronics, so die Analysten. Im abgelaufenen Kalenderjahr kamen die Hersteller gemäss Gartner auf einen KI-Chip-Umsatz von 84 Milliarden Dollar. Damit kletterten die Einnahmen 2024 im Vergleich zum Jahr davor um 56 Prozent nach oben. Damit wird sich das Wachstum 2025 gegenüber 2024 geringfügig abschwächen.

Gartner zufolge ist "Compute Electronics" das wichtigste Marktsegment für KI-Chips. In diesem Bereich soll der Umsatz um mehr als 150 Prozent auf 66,5 Milliarden Dollar hochschnellen, so die Marktgurus. KI-Chips für Kommunikationselektronik soll den Herstellern indes Einnahmen in Höhe von 33,3 Milliarden Dollar bescheren, 13 Prozent mehr als im abgelaufenen Jahr.

Aber auch KI-Halbleiter für Storage Electronics verbessern sich enorm und steigen umsatzmässiig um 62 Prozent auf 57 Milliarden Dollar. Die Automotive-Branche soll indes im laufenden Jahr fast 9 Milliarden Dollar für KI-Chips ausgeben (plus 37 Prozent). In Industrial Electronics sollen KI-Chips im Wert von 3,2 Milliarden Dollar verbaut werden (plus 58 Prozent). Das kleinste Marktsegment für KI-Chips bleibt gemäss Gartner der Bereich Consumer Electronics mit insgesamt 2,9 Milliarden Dollar Umsatz.

Tabelle: Gartner
Tabelle: Gartner