In Nürnberg trifft sich vom 22. bis 24. Oktober im Rahmen der Kongressmesse IT-SA zum nunmehr 15. Male die internationale IT-Security-Branche zum "Home of IT-Security". Mit mehr als 800 Ausstellern aus 27 Ländern ist die "IT-SA Expo & Kongress" noch einmal ein Stück grösser geworden als bisher und verteilt sich dieses Jahr erstmals auf vier Hallen der Messe Nürnberg.
"Die Entwicklung zeigt, welche Bedeutung die IT-SA Expo & Congress als zentrales Event für den persönlichen Austausch in der IT-Sicherheits-Community hat", betont Frank Venjakob, Executive Director IT-SA. Und weiter: "Dieses Jahr wird die Veranstaltung grösser denn je und bietet noch einmal mehr Möglichkeiten zum Wissensaustausch und Networking." Denn auf sechs Bühnen sind Vorträge der Aussteller und Diskussionsrunden angesagt, darunter die IT-SA Insights, zu aktuellen Angriffsvektoren und Abwehrmassnahmen sowie Produkten und Lösungen. Die Special Keynote der IT-SA Expo & Congress hält in diesem Jahr der Experte, Unternehmer und Autor Peter Hacker. "Quo vadis cyber risks?" analysiert die wachsende Bedeutung von Cyberrisiken, KI und Geopolitik und beleuchtet zukünftige Entwicklungen sowie deren Folgen für Staaten, Unternehmen und die Gesellschaft.
Das begleitende Kongressprogramm Congress@IT-SA startet bereits am 21. Oktober und soll Fachwissen zu konkreten Fragen oder für spezifische Branchen bzw. Anwendergruppen bieten. Vorträge, Workshops oder Panel Diskussionen bieten vertiefende Informationen zu aktuellen Fragen wie Cyber-Resilienz, der neuen KI-Verordnung und NIS-2 auf europäischer Ebene.
Wer sich auch über berufliche Perspektiven und Jobangebote im Bereich der Cybersicherheit informieren möchten, dem bietet Career@IT-SA zusätzlich Ausschreibungen vor Ort und Hinweise im digitalen Hallenplan, die zu Ausstellern mit Karriereangeboten führen. Am 24. Oktober steht eine eigener "Career Day" auf dem Programm der Kongressmesse.
Weitere Infos: https://www.itsa365.de