Symbolbild: Pixabay

Im neuen Jahr wird der weltweite Geräte-Absatz voraussichtlich um vier Prozent wachsen und auf insgesamt 1,8 Milliarden Einheiten klettern. Dies errechneten die Marktforscher von Gartner. Dabei sollen etwa Windows 11-Upgrades das Wachstum des PC-Marktes auf 5,4 Prozent steigern, verglichen mit 1 Prozent im Jahr 2024, so Gartner.

Auch der Smartphone-Markt werde voraussichtlich um 4,6 Prozent wachsen und im Jahr 2025 insgesamt 1,3 Milliarden Einheiten erreichen, so die Marktgurus.

Bei PCs werde die Einführung neuer Komponenten, wie neuronale Verarbeitungseinheiten, eine bessere Nutzung von KI-Funktionen ermöglichen. Dies werde jedoch nicht ausreichen, um die Nachfrage zu steigern, da die Verbraucherausgaben weiterhin verhalten seien, so Gartner. Die Nachfrage nach Desktop-PCs im Verbrauchermarkt werde 2025 voraussichtlich um 0,3 Prozent leicht zurückgehen, während die Nachfrage nach Laptops mit einem Wachstum von 0,1 Prozent nahezu unverändert bleibe.

Im Smartphone-Markt werde die Sparte Premium-Smartphones im neuen Jahr voraussichtlich um 6,3 Prozent wachsen, da mehr Nutzer auf GenAI-Premium-Smartphones umsteigen, prognostizieren die Marktforscher.

Tabelle: Gartner
Tabelle: Gartner
Tabelle: Gartner
Tabelle: Gartner