Lip-Bu Tan (Bild: Intel)

Beim US-Chipriesen Intel soll der Branchenveteran Lip-Bu Tan ab 18. März die Konzernführung übernehmen. Der designierte neue Chef war bis vergangenen August noch Mitglied des Intel-Verwaltungsrates, zog sich dann aber offenbar nach einem Zerwürfnis mit dem damaligen CEO Pat Gelsinger zurück. Gelsinger wiederum warf das Handtuch im Dezember. Seine ambitionierten Pläne, den Halbleiter-Pionier aus der Krise zu führen, war nicht von Erfolg gekrönt.

Lip-Bu Tan ist 65 Jahre alt und machte sich unter anderem als Chef der Chipfirma Cadence Design Systems einen Namen. Nach Bekanntwerdung seiner Berufung an die Intel-Spitz zog der Aktienkurs des Chipriesen zeitweise um mehr als elf Prozent an.

Intel dominierte einst den Halbleiter-Markt, kämpft aber seit Jahren mit Problemen. Vor allem im Geschäft mit Prozessoren für Künstliche Intelligenz eroberte der Grafikkarten-Spezialist Nvidia eine Spitzenposition. Zudem steht Intel im angestammten Geschäft mit PC-Prozessoren und Chips für Rechenzentren unter Druck.

Via Mail betonte Lip-Bu Tan gegenüber den Mitarbeitern, dass Intel immer noch eine Schlüsselrolle im Technologie-Ökosystem in den USA und international spiele. Er glaube an die Chance, das Unternehmen neu aufzustellen. "Das bedeutet nicht, dass es einfach sein wird. Das wird es nicht", schrieb er. Seine Philosophie sei, demütig zu bleiben, hart zu arbeiten und die Kunden zu begeistern. Und wenn man diesen Grundsätzen folge, passierten gute Dinge, so der neue Intel-Chef.