Accenture ist umsatzmässig weiterhin die unangefochtene globale Nummer eins unter den IT-Dienstleistern. Und dem indischen IT-Service-Konzern Tata Consultancy Services (TCS) gelang es, Rang zwei zu erobern und IBM damit auf die dritte Position zu verdrängen. Neu unter die Top zehn geschafft hat es PwC, wie aus dem kürzlich vom IT-Marktforschungsunternehmen Pierre Audoin Consultants (PAC) veröffentlichten Ranking hervorgeht.
Der PAC-Studie zufolge stieg der IT-Service-Umsatz von Accenture im vergangenen Jahr um 3,5 Prozent (+2,5 Prozent in Euro, +3 Prozent in Dollar) und verzeichnete eine deutliche, progressive Beschleunigung (von stagnierend im ersten Quartal auf +8 Prozent im vierten Quartal). In der Region Emea (Europa, Naher Osten, Afrika) legte Accenture um +2,5 Prozent in Euro zu, in den USA um +4 Prozent in Dollar.
TCS übernahme den zweiten Platz mit einem Wachstum von 4 Prozent in lokaler Währung (+4 Prozent in Euro und Dollar), mit +4,5 Prozent in Emea in Euro und -1,5 Prozent in Amerika in Dollar.
IBM blieb in lokaler Währung unverändert (-1 Prozent in Euro und Dollar), mit +2,5 Prozent in Emea in Euro und -4 Prozent in Amerika in Dollar. IBM Consulting schnitt dabei etwas besser ab (+1 Prozent in lokaler Währung); betrachtet man nur IBM Consulting, würde IBM jedoch nicht unter die Top fünf kommen.
Deloitte wuchs um 2 Prozent in lokaler Währung (+1,5 Prozent in Euro, +2 Prozent in Dollar), mit +3 Prozent in Emea in Euro und +2 Prozent in Amerika in Dollar.
NTT DATA bestätigte seinen Platz in den Top fünf mit einem Wachstum von 3 Prozent in lokaler Währung (+0,5 Prozent in Euro und in Dollar), mit +2,5 Prozent in Emea in Euro, -3,5 Prozent in Amerika in Dollar und beeindruckenden +9 Prozent in Japan in Yen.
Nach globalen Marktanteilen gesehen hält Accenture bei 5,7 Prozent, TCS bei über 2,8 Prozent, IBM bei 2,8 Prozent, Deloitte bei 2,5 Prozent und NTT Data bei 2,2 Prozent.